AR 4.2e – Der erste Radlader von Atlas Weyhausen mit Elektroantrieb

Seitenansicht eines weycor-Radladers. Das Fahrzeug zeigt die typische orange-graue Farbgebung mit dem weycor-Logo auf dem Hubarm. Die große Kabine bietet gute Rundumsicht. Im Hintergrund eine Halle im Rohbau, der Fokus liegt klar auf dem kompakten, wendigen Design der Maschine.

Atlas Weyhausen präsentiert auf der bauma 2022 den ersten Elektro-Radlader, den AR 4.2e. Der Radlader ist in der 5,5 – Tonnen-Klasse angesiedelt und hat einen Standardschaufelinhalt von 1,0m³. Die 96-Volt-Batteriekapazität beträgt 60,8 Kwh, optional sind 84,6 Kwh erhältlich.

WEIL DIE ZUKUNFT SCHON MORGEN IST

Visualisierung eines Industriegebäudes, vermutlich eine Montage- oder Servicehalle von Weycor. Mehrere große Sektionaltore für Maschinenzufahrt, moderne Fassadengestaltung mit rotem Akzentband. Zwei Maschinen (Radlader) sichtbar in Hallenöffnungen. Links Verwaltungsbereich mit Bürofenstern.

Um auf der Höhe der Zeit zu bleiben, erweitert Atlas Weyhausen GmbH in Wildeshausen an der Ecke Südring/Düngstruper Straße das Gelände um knapp 9.000 Quadratmeter. Hier entsteht bis Ende 2022 ein Innovationszentrum für rund drei Millionen Euro, welches der Entwicklung neuer Baumaschinen und dem Ausbau zukunftsweisender Technologien dienen soll.

Atlas Weyhausen auf der Bauma 2022

Visualisierung eines Weycor-Messestands. Im Fokus stehen Maschinen-Exponate, zentrale Empfangstheke und klare Markenbotschaften (“Herzlich Willkommen bei Atlas Weyhausen”). Großflächige Banner mit Weycor-Logo oben. Moderne, aufgeräumte Standarchitektur.

Die „bauma“ ist die größte und wichtigste Leitmesse im Bereich Baumaschinen. Auch diese Messe unterliegt einem Drei-Jahres-Rhythmus und wird durch die „Neue Messe München“ auf dem ehemaligen Flughafengelände München-Riem ausgerichtet.

Kraftvoller weycor AR 530

Weycor-Radlader AR 530 beim Entladen von Schüttgut hinter einer Betonmauer. Das Material fällt aus der Schaufel auf den Lagerplatz. Im Hintergrund einige Bäume und Gebäude, klarer blauer Himmel. Oben rechts das Logo zum 50-jährigen Jubiläum von Atlas Weyhausen.

Atlas Weyhausen bringt im Jubiläumsjahr neuen Radlader raus.
In diesem Jahr wird Radladerhersteller Atlas Weyhausen stolze 50 Jahre alt und präsentiert den neuen AR 530 …

Video-Rückblick bauma 2019

Messebesucher stehen am Weycor-Stand vor einer großen Infotafel mit der Aufschrift „Kraftvoll. Präzise. Verlässlich.“. Links ist eine orange-graue Weycor-Walze zu sehen, rechts ein Teil eines Radladers. Im Hintergrund die orangefarbene Markenwand mit Weycor-Logo.

Erleben Sie den Video-Rückblick und Impressionen vom Messestand Atlas Weyhausen auf der bauma 2019 in München.

DANKE BAUMA 2019

Weycor-Messestand mit zahlreichen orange-grauen Baumaschinen, darunter Radlader, Walzen und Anbaugeräte. Im Hintergrund große Info-Tafeln, ein Bildschirm mit Produktvideo und orangefarbene Markenwände. Mehrere Besucher bewegen sich über den Stand.

Vom 08.04.-14.04.2019 fand die bauma 2019 in München statt. Unser Stand in Halle C6 / 212 war einer von rund 3.700 Ständen, die an den sieben Messetagen von rekordverdächtigen 620.000 Besuchern frequentiert wurden…

Großer Allrounder perfekt für Vermietung

Zwei Bauarbeiter in orangefarbener Warnkleidung und eine Frau in grauem Poncho stehen vor einem blauen Weycor-Radlader AR 250e auf einer Baustelle. Im Hintergrund Bäume und Gebäude.

Der Berliner Baumaschinenhändler Schmidt-Elsner setzt in Verkauf und Vermietung auf weycor-Radlader und hat auch schon den neuen großen AR 250e im Mietpark, das Spitzenmodell von Atlas Weyhausen aus Wildeshausen

Atlas Weyhausen auf der GalaBau 2018 in Nürnberg

Messestand von Weycor mit mehreren orange-grauen Radladern. An der Rückwand der Schriftzug „Galabau ohne Weycor? Geht nicht!“. Vor dem Stand Sitzbereich mit Infotheke, im Hintergrund weitere Aussteller und Baumaschinen.

Vom 12.09. – 15.09.2018 fand die GalaBau 2018 statt. Im Zweijahresrhythmus treffen sich dort Kunden und Aussteller aus der Garten- und Landschaftsbau-Branche. Unser Stand in der Halle 7 ist traditionell immer sehr gut besucht und wir dachten, wir seien aus Erfahrung auf alles gut vorbereitet…